
In der heutigen E-Commerce-Landschaft wird es immer schwieriger, sich allein über den Preis zu differenzieren. Deshalb setzen erfolgreiche Onlinehändler zunehmend auf kleine Extras mit großer Wirkung. Eine automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop ist dabei mehr als nur ein nettes Geschenk – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Kundenbindung, das im Hintergrund effizient und zuverlässig arbeitet. Besonders bei wiederkehrenden Käufen oder höherpreisigen Artikeln steigert eine Beigabe die Zufriedenheit und sorgt für positive Emotionen beim Checkout.
Automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop sichtbar machen
So erkennt der Kunde, dass es ein Geschenk gibt
Damit Kunden die Gratisbeigabe direkt im Shop erkennen, muss sie im Frontend sichtbar gemacht werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Eigene Felder: Ein benutzerdefiniertes Feld wie „Gratisbeigabe“ kann einfach im Template abgefragt werden
- Attribute: Alternativ verwendest du ein Artikelattribut mit dem Hinweistext oder dem Namen der Beigabe
- Beschreibungstexte: Erwähne die Gratisbeigabe deutlich im Kurz- oder Langtext des Artikels
💡 Hinweis: Setze visuelle Akzente – z. B. durch eine Infobox, ein Icon oder einen farblich hinterlegten Textblock, damit der Hinweis nicht übersehen wird.
Template-Anpassung im JTL Shop
HTML-Ausgabe für Gratisartikel integrieren
Damit der Hinweis zur **automatisierten Gratisbeigabe in JTL Shop** erscheint, brauchst du einen einfachen Codeblock in deinem JTL-Shop Template:
- Verwende `{if}`-Anweisungen zur Prüfung des Feldinhalts
- Gib bei Erfolg einen HTML-Bereich mit Text und Symbol aus
- Füge ggf. Links zu Details oder zur Beigabe ein
Mit einer guten Struktur in der Artikelpflege kannst du die Anzeige sogar automatisch auf mehreren Produkten nutzen – ohne jedes Template manuell anpassen zu müssen.
Gratisartikel automatisch in JTL-Wawi hinzufügen
Workflow in JTL-Wawi einrichten
Damit die Beigabe automatisch zur Bestellung ergänzt wird:
- Lege den Gratisartikel in JTL-Wawi als normalen Artikel mit 0 € Verkaufspreis an
- Erstelle einen Workflow unter „Aufträge > Neu“
- Bedingung: Artikel X ist in der Bestellung enthalten
- Aktion: Artikelposition hinzufügen → Beigabe-Artikel
- Optional: Rabatt explizit auf 100 % setzen
So wird die Gratisbeigabe automatisch ergänzt, sobald der Auslöser-Artikel bestellt wurde – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Workflow flexibel einschränken
Du kannst den Workflow für die **automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop** weiter verfeinern:
- Nur bei Bestellungen aus dem Onlineshop (nicht z. B. POS)
- Nur bei bestimmten Kundengruppen oder Regionen
- Nur bei bestimmten Mengen oder Warenkörben
Auf diese Weise lassen sich gezielte Aktionen und Kampagnen umsetzen – beispielsweise nur im Aktionszeitraum oder für bestimmte Premiumkunden.
Praxisbeispiele für Gratisbeigaben
Ein paar Ideen zur Inspiration:
- Schuhkauf → Gratis Schuhcreme
- Kaffeepaket → Gratis Emaille-Tasse
- Outdoorjacke → Gratis Feuerstahl
- Warenwert über 100 € → Gratis Versand oder Beigabe
Du kannst diese Beigaben mit echten Mehrwerten verbinden – oder symbolisch mit Branding versehen, um deine Marke zu stärken.
Checkliste: Automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop
- Gratisartikel in JTL-Wawi angelegt
- Eigene Felder oder Attribute gepflegt
- Template für Artikelanzeige angepasst
- Workflow mit Bedingungen in JTL-Wawi erstellt
- Testbestellung durchgeführt
- Kundensicht geprüft (Anzeige + Warenkorb)
Vorteile der automatisierten Gratisbeigabe in JTL Shop
- Mehr Kaufanreize durch sichtbaren Mehrwert
- Automatisierter Ablauf ohne manuelle Eingriffe
- Höhere Kundenzufriedenheit und geringere Retouren
- Geringerer Supportaufwand dank transparenter Anzeige
- Flexibel steuerbar über Bedingungen im Workflow
- Marketingaktionen direkt im Shop sichtbar
Häufige Fehler bei der Umsetzung vermeiden
Damit die automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop zuverlässig funktioniert, solltest du einige typische Stolperfallen vermeiden:
- Beigabe ist nicht verfügbar: Prüfe regelmäßig den Lagerbestand des Gratisartikels, damit Bestellungen nicht blockiert werden.
- Workflow greift mehrfach: Achte darauf, dass der Workflow nicht doppelt feuert – z. B. bei Teillieferungen.
- Beigabe nicht kommuniziert: Wenn Kunden nichts von der Beigabe wissen, verpufft der Marketingeffekt. Sichtbarkeit im Shop ist essenziell.
- Rabatt nicht korrekt gesetzt: Stelle sicher, dass der Preis auf 0 € gesetzt oder ein Rabatt von 100 % zugewiesen ist, um Rückfragen zu vermeiden.
Mit einem gründlichen Testlauf und einer sauberen Einrichtung in JTL-Wawi stellst du sicher, dass die Beigabe zuverlässig und professionell eingebunden wird.
Fazit
Die **automatisierte Gratisbeigabe in JTL Shop** ist eine smarte Erweiterung für moderne Onlinehändler. Sie vereinfacht Abläufe, steigert die Attraktivität deines Angebots und sorgt für mehr Umsatz mit wenig Aufwand. Mit den richtigen Feldern, einem klaren Template und einem gezielten Workflow profitierst du sofort – und deine Kunden gleich mit.